RESPONSIVE UI

Online-Angebote werden heute auf den verschiedensten Endgeräten abgerufen. Smartphones, Tablets, Notebooks, TV-Geräte und Wearables sind nur einige Beispiele dafür. So unterschiedlich wie die primären Anwendungszwecke dieser Geräte sind, unterscheiden sich auch Ihre Bildschirmgrößen. Webangebote müssen daher auf nahezu jedem Bildschirm aufrufbar und auch nutzbar sein. MEIKO versucht dabei so lange wie möglich den kompletten Informationsgehalt eines Angebots anzubieten, um eine konsistente Nutzbarkeit der Applikationen auf allen Geräten zu gewährleisten. Ein Kunde soll auf seinem Smartphone die gleichen umfangreichen Maschineninformationen finden können, wie zuhause an seinem Desktop-PC.

Zur Gewährleistung dieses Anspruchs sind die MEIKO User Interfaces responsiv. Das bedeutet sie passen sich selbstständig an die zur Verfügung stehenden Viewports an. Dabei werden die Inhalte optimiert für die mit der Bildschirmgröße einhergehenden Betrachtungsgewohnheiten skaliert. Schriften ebenso wie Bilder und Grafiken.

PERFORMANCE

Um den Brandbreitenbeschränkungen der mobilen Gesellschaft Rechnung zu tragen werden auch die Datenmengen bei der Übertragung angepasst. Bilder werden hierbei serverseitig runtergerechnet und nur in der tatsächlich für den Viewport benötigten skalierten Größe übermittelt. Das spart Datenvolumen und erhöht die Abrufgeschwindigkeit.

SPALTENRASTER

Sofern gewünscht greifen die MEIKO Webangebote auf ein flexibles 12 Spalten Raster zurück. Hauptsächlich werden die Spaltenaufteilungen 50-50, 30-30-30, 66-33 und 33-66 verwendet wie in den Beispielen zu sehen ist.